Experte für i.v.-Therapie 2018

Für die Versorgung von Patienten/ Patientinnen mit intravenösem (i.v.) Zugang ist die korrekte und hygienisch anspruchsvolle Prozedur eine Grundvoraussetzung..

Die Module richten sich an examinierte Pflegefachkräfte (Modul I u. II) und Diätassistenten (Modul III), die sich auf diesem Gebiet weiterqualifizieren möchten. Das Seminar vermittelt je nach Modul umfangreiche theoretische und praktische Inhalte zum Thema intravenöse Zugänge, sowie parenterale Ernährungstherapie in der ambulanten Patientenversorgung. Die Module I, II und III sind individuell zu buchen. Die Module I und II enden mit einer theoretischen und praktischen Prüfung unter ärztlicher Abnahme. Modul III endet mit einer schriftlichen Prüfung (multiple choice). Der Berufsverband für Pflegende (RbP) vergibt Punkte für diese Weiterbildung.

Mehr Infos und Anmeldung